GANZ AKTUELL

Pfarrer Martin Roth hat eine neue Email-Adresse: martin.roth(at)evlks.de

Bitte löschen Sie die alte Email-Adresse aus Ihren Adressbüchern. Die alte Email-Adresse kann nicht mehr abgerufen werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Veranstaltungen



Begegnungssonntag

11. Juni 2023


„Gehet hin in alle Welt“ sagt der Auferstandene Jesus zu seinen Jüngern und zu uns. Wir verbinden damit den Auftrag, die gute Botschaft zu allen Menschen zu bringen. Ich denke, das ist richtig.
Aber vielleicht hat sich Jesus ja noch mehr dabei gedacht, als wir uns denken. Wir sind nämlich keines Falls nur als Gebende unterwegs, sondern immer auch als Empfangende.
„Kommet her in unsere Welt“ so lautet die Einladung, die die Evangelische Landeskirche an alle internationalen Partnergemeinden ausspricht.

Vom 9.-24. Juni sind Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Partnerschaften in Sachsen zu Gast. In unserem Kirchenbezirk haben wir Partnerschaften mit Tansania und mit Russland. Aus beiden Ländern erwarten wir Besuch. Wir dürfen gespannt sein, was die Menschen aus Ihren Ländern und von Ihrer Art den Glauben zu leben, zu berichten haben.


Wenn auch Sie neugierig sind, dann kommen Sie am 11. Juni 2023 um 10 Uhr in die Kirche Wilthen. Neben einem Gottesdienst erwarten Sie ein Mittagessen mit landestypischen Speisen und die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ich freu mich auf unsere Gäste und auf Sie.
Superintendent Tilmann Popp


Sommer - und Volksliedersingen

11. Juni 2023

Herzliche Einladung zum Sommer- und Volksliedersingen am 11.Juni um 14:30 Uhr auf dem Pfarrhof Wallroda.
In gewohnter Weise wollen die musikalischen Gruppen unserer Gemeinde für und mit uns musizieren.
Der Backofen wird angeheizt sein und so kann Brot und Kuchen für das anschließende Kaffeetrinken gebacken werden.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche (Musik) bzw. im Gemeindesaal (Kaffeetrinken) statt.


vierzigPLUSMINUS - Abend für Frauen

19. Juni 2023





Johannisandacht & Johannisfeuer

Samstag, 24. Juni 2023

Wir laden alle recht herzlich zur Johannisandacht am Samstag, dem 24.Juni um 19 Uhr auf dem Friedhof in Fischbach ein. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt.
Im Anschluss findet das Johannisfeuer statt.


Ankündigungen:

  • Die Kinderrüstzeit 2023
    findet in der 5.(!) Sommerferienwoche vom 05. bis 11. August 2023 in Großbademeusel statt. Kinder der Klassen 1-7 können teilnehmen. Nähere Informationen gibt es bei Maria Seifert mariaseifert75(at)web.de. Bei Interesse beachten Sie diesen Termin bitte für Ihre Urlaubsplanung!

 

Dank und Fürbitte:

Erhöre uns nach deiner wunderbaren Gerechtigkeit, Gott unseres
Heils, der du bist die Zuversicht aller Menschen auf Erden.  (Ps 65,3+6)


Allgemeine Informationen

  • Unsere verlässlich offenen Kirchen freuen sich über Helfer
    Am 29.3.2023 wurde das Signet unserer Kirchgemeinde durch die Abteilung für Kirche und Tourismus unserer Landeskirche übergeben.
    Damit unsere Kirchen einladend sind und bleiben, freuen wir uns, wenn wir durch Helfer unterstützt würden z.B. beim Auf- und Zuschließen oder auch einmal für den Blumenschmuck. Wir freuen uns über jede Mitarbeit.
    Bitte wenden Sie sich in Arnsdorf an Gisela Priebst, in Fischbach an Irene Mütze und in Wallroda an Iris Höfgen oder Birgitt Müller. Natürlich können Sie sich für alle drei Orte auch an Pf. Roth wenden.
  • Kirchenmusikalische Grundausbildung
    Aktuelle Informationen zur D-Ausbildung finden Sie hier.
  • Der Instrumentalkreis Arnsdorf sucht…
    … neue Mitspieler. Spielen oder spielten Sie einmal Block- oder Querflöte oder ein Streichinstrument? Suchen Sie Gleichgesinnte um sich am gemeinsamen Musizieren zu probieren und zu erfreuen? Neueinsteiger sind genauso willkommen wie erfahrende Spieler. Interessierte sind eingeladen einfach einmal montags um 18:00 Uhr in unsere Übungsstunde im Kirchgemeindehaus Arnsdorf zu kommen. Der Instrumentalkreis hat eine lange Tradition, die bis in tiefste DDR-Zeiten zurückreicht. Zur Zeit besteht der Kreis noch aus 9 Mitgliedern. Da im letzten Jahr ein Mitglied aus Altersgründen aufhören musste und momentan mehrere Mitspielerinnen aus gesundheitlichen Gründen pausieren, ist das Ensemble auf der Suche nach Verstärkung. Neben Advents-, Karfreitags- und Frühlingsmusiken gestalten wir Gottesdienste und Feiern aus.

 

 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Karte
Infos